Redner

Redner
Ein guter Redner muß etwas vom Dichter haben, darf es also mit der Wahrheit nicht ganz mathematisch genau nehmen.
«Otto von Bismarck [1815-1898]; dt. Reichskanzler 1871-1890»
- - - - - - - - - - - -
Menschen durch das gesprochene Wort zu fesseln, gibt ein Gefühl der Stärke, der Macht.
«Dale Carnegie»
- - - - - - - - - - - -
* Allein der Vortrag macht des Redners Glück.
«Goethe, Faust I»
- - - - - - - - - - - -
Es gibt Festredner, Anklageredner, Entschuldigungsredner, Hetzredner und Besänftigungsredner. Am häufigsten sind die Drumherumredner.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
Ob sich Redner darüber klar sind, daß 90 Prozent des Beifalls, den sie beim Zusammenfalten des Manuskripts entgegennehmen, ein Ausdruck der Erleichterung ist?
«Robert Lembke»
- - - - - - - - - - - -
Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, daß er aufhöre, wenn man ihn am liebsten höret.
«Martin Luther»
- - - - - - - - - - - -
Was Rednern an Tiefe fehlt, ersetzen sie durch Länge.
«Montesquieu, Gedanken»
- - - - - - - - - - - -
Ein Redner sei kein Lexikon. Das haben die Leute zu Hause.
«Kurt Tucholsky»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Redner — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Rednerin Bsp.: • Ich konnte den Redner nicht sehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Redner — Redner, 1) Einer, welcher einen feierlichen Vortrag vor einer Versammlung hält; 2) welcher eine gute Rede zu halten versteht; 3) so v.w. Rhetor …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Redner — 1. ↑Orator, ↑Rhetor, ↑Rhetoriker, 2. Referent …   Das große Fremdwörterbuch

  • Redner(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Sprecher(in) Bsp.: • Herr Hope ist ein netter Sprecher …   Deutsch Wörterbuch

  • Redner — 1. Es soll ein guter Redner sein, der einen Schweiger meistert. Altfries.: Hat skell en gud snakster wiis, deart en swügster fuar meistert. (Hansen, 10.) 2. Kein besserer Redner, als der durch Thaten redet. Lat.: Optimus orator qui factis suadet …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Redner — Re̲d·ner der; s, ; 1 jemand, der eine ↑Rede (1) hält <ein guter, schlechter Redner; als Redner auftreten> || K : Rednerbühne, Rednerpodium, Rednerpult, Rednertribüne || K: Festredner, Hauptredner, Lobredner, Wahlredner 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Redner — der Redner, (Aufbaustufe) jmd., der eine Rede hält Beispiele: Um den Redner haben sich zahlreiche Zuhörer versammelt. Der Minister überzeugt als Redner …   Extremes Deutsch

  • Redner — ↑ Rednerin Referent, Referentin, Rhetoriker, Rhetorikerin, Vortragender, Vortragende; (bildungsspr., röm. Antike): Orator, Oratorin; (griech. Antike): Rhetor, Rhetorin. * * * Redner,der:Referent·derVortragende;auch⇨Redekünstler,⇨Sprecher(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Redner — Als Redner bezeichnet man: eine Person, die eine Rede hält in Bezug auf das klassische Altertum einen professionellen Rhetor und Lehrer der Rhetorik (Redekunst) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unters …   Deutsch Wikipedia

  • Redner — Sprecher; Referent; Rhetoriker * * * Red|ner [ re:dnɐ], der; s, , Red|ne|rin [ re:dnərɪn], die; , nen: Person, die eine Rede hält: man hatte sie als Rednerin für die Veranstaltung gewinnen können. Syn.: ↑ Referent, ↑ Referentin. * * * Red|ner 〈m …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”